Registrieren
Kontakt
Unternehmen
Leistungen
Premium
Referenzen
Veröffentlichungen
AGB
Impressum
Datenschutz
Beratung
Seminare
Preisprognose
Anfrage/E-Auktion
Nachrichten
Stahlpreisindex
Anbietersuche
Zuschläge
Stahlinformationen
Login
Nachrichten
Latest news
WV Stahl zur US-Zollmauer
Rohstahlerzeugung in Deutschland: Schwacher Jahresauftakt setzt sich fort
Stahlpreis, Thyssenkrupp: Ist die Tragödie noch aufzuhalten?
Höhere US-Autozölle dürften deutsche Stahlindustrie hart treffen
EUROFER fordert radikale Veränderungen des "Clean Industrial Deal"
Trump-Zölle: Steigende Stahlpreise und Unsicherheit für Nordamerika
Stahlmarkt verharrt im Konjunkturtief: Stabile bis leicht steigende Schrottpreise im Januar
Chinesische Stahlproduktion mit starkem Jahresende
Abwärtsdruck im Stahlmarkt belastet
Biden blockiert Übernahme von US-Steel durch Nippon
Archiv 2024
Thyssenkrupp-Stahl will 11.000 Stellen abbauen
Einschätzung zur Preis-Entwicklung von Energie und Stahl für 2025
Ergebnisse der "marketSTEEL - Frage des Monats"
Schweizer Stahlwerke kämpfen ums Überleben
Edelstahl - Billige Konkurrenz, teurer Strom
Zweifel am deutschen Weg zum grünen Stahl wachsen
Chinas Lagerbestände wachsen in den Himmel
Salzgitter AG schreibt rote Zahlen
Salzgitter-Aktie am Tiefpunkt
Interner Streit bei Industriekonzern lähmt Restrukturierung
Warum Europa nicht auf eine eigene Stahlproduktion verzichten kann
Weltmarktpreis für Stahl
Habeck sieht Stahlstandorte für Zukunft gerüstet
Indische SAIL verzeichnet Gewinnrückgang im 4. Quartal aufgrund schwächerer Stahlpreise
Niedrige Stahlpreise belasten Klöckner & Co weiter
Der europäische Markt ist nach wie vor schwach...
Thyssenkrupp will Stahlsparte straffen und Jobs abbauen
Voestalpine trennt sich von deutschen Standorten
Handel leidet unter niedrigem Stahlpreis
Stahl Gerlafingen droht mit Schliessung von Produktionsstrasse
Thyssen-Krupp plant Sparprogramm für die Stahlsparte
Warum Stahl die Energiewende braucht – und umgekehrt
Chinesischer Stahl drängt auf den Weltmarkt
Stahlmarkt und Preise im Februar 24
Tata will zwei Hochöfen in Wales schließen
Stahlproduktion in Deutschland auf niedrigstem Stand seit 14 Jahren
Archiv 2023
Energiekrise und schwache Konjunktur führen zu historischen Produktionseinbrüchen
Steigende Preise im Dezember
Trüber Ausblick der deutschen Metallbranche
Im November ist der ifo Geschäftsklimaindex gestiegen
Rohstahlproduktion in Deutschland im Oktober 2023
Deutsche Stahlbranche mit "besorgniserregender Sonderstellung"
Gewinnwarnung und Stellenabbau bei Klöckner
Größtes Thyssenwerk startet wieder
Shut down of Valourec pipe mills in Germany
EU import quotas for some products exeeded
Produktion weiter schwach
Importe nehmen wieder zu
E-Auktionen funktionieren auch mit Stahl
Bremer Hochöfen werden ausgemustert
Stahlpreise sollten sinken
Stahlproduktion bricht ein
Risiko für Lieferketten a al Evergreen
Rohstahlproduktion in D weiter schwach
China wird müde?
Rohstahlproduktion weiter historisch schwach.
EU Safeguard: What is actually going on?
China: Rohstoffe fallen weiter
DIW Konjukturbarometer als Indikator für die Nachfrage
Spotpreis Stahl Nordeuropa
Stahl Prognose April bis Dezember 2023: Hohe Preise
Nachfrage steigt - Preis steigt?
Preise steigen
Stahlproduktion 2022
Label für Grünen Stahl
Air Liquide schließt Stahlwerk an Wasserstoff-Netz an
Archiv 2022
Kohle für Stahlproduktion in Großbritannien
Stahlhersteller HKM in Gefahr
Wafer und Stahl
Was passiert am Stahlmarkt, wenn die Rezession nicht kommt?
Hintergünde für Gaspreis
Einkaufskooperation in der Stahlbeschaffung
Stahlbranche im Krisenmodus
Stahlaktien werden aktuell deutlich negativ bewertet - Analysten erwarten keine Preissteigerungen
Reduzierte Stahlnachfrage aus dem Maschinenbau?
Update Produktion Deutschland
Hochofen in Bremen wird runtergefahren
Klöckner & Co mit stärkstem ersten Halbjahr seit Börsengang in 2006
Der Weg zum grünen Stahl
London bricht schon wieder internationales Recht
Einfluss der Gasversorgung
Nachfrage aus verarbeitendem Gewerbe lässt nach
Teures Gas beschleunigt grünen Umbau
Vallourec schließt deutsche Standorte
8,2% Lohnerhöhung für Stahlarbeiter
Produktion im März zurückgefahren
Lockdown Shanghai
Russland 3. größter Nickelproduzent
Erstmalig wieder Nachfrageüberhang
BMW setzt auf CO2 armen Stahl
Umbaupläne der Stahlhersteller
Gewinner der Wasserstoff-Transformation
Archiv 2021
Analyse Wertschöpfungskette Stahl
Stahlwerke im Umbruch
Geringere Planbarkeit im Stahlmarkt - New Normal
Thyssen mit Rekordgewinn
Arcelor mit 50 Euro Energiezuschlag
Energiezuschläge für Stahl
Preise Rahmenkontrakte Arcelor
Produktion Rohstahl im September auf besserem Niveau
Stahlpreise - Aktuell scheint Anstieg gebremst
Der lange Weg zum grünen Stahl
Einbruch in der Autoproduktion
Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz auch für Unternehmen <1.000 MA
BSH Hausgeräte GmbH setzt auf grünen Stahl
Thyssen Duisburg nimmt Produktion wieder auf
Fossilfreier Stahl
Angebot und Nachfrage am Stahlmarkt
10 Maßnahmen für einen starken Stahlstandort
Denkt die Politik zu kurz?
Verbessertes Marktumfeld
Trendwende am Stahlmarkt?
Voest zurück in Gewinnzone
Stahl ist weiter knapp
Safeguard und die Stahlverknappung in Deutschland
Stahl ist mehr als knapp und Preise explodieren - Aber Handelsbeschränkungen verlängern???
Beschaffungskrise
Stahlerzeugung - Türkei überholt Deutschland
Mittal mit erneuter Preiserhöhung
HRC bald vierstellig - Mittal mit weiterer Preiserhöhung
Neue Verträge bei Tata Steel Europe mit 12 Euro CO2 Zuschlag
Erholung bei deutschen Zulieferern
Schweres Jahr für Dillinger und Saarstahl
Preisanstieg geht auch im März weiter
Stahlmarktanalyse und Preisprognose
Importiertes Eisenerz treibt den Stahlpreis
Stahlpreis setzt Mittelständler unter Druck
Die Qualität in China wird besser
Kurzfristig Gute Ergebnisse der Stahlhersteller - Strukturelle Probleme bleiben
Im Februar gaben die Schrottpreise durchschnittlich um 30 €/t gegenüber dem Vormonatsniveau nach
Swiss Steel kämpft noch immer mit Preisdruck, obschon die Stahlpreise in den vergangenen Monaten deutlich angezogen haben
Stahlproduktion im Januar 2021 - es geht leicht bergauf
Thyssenkrupp: Kein Stahlsparten-Verkauf an Liberty Steel
Stahlpreis-Anstieg gefährdet Aufschwung
Thyssen-Krupp macht mit Stahl wieder Gewinne
Chinas Konjunkturerholung lässt den Stahlpreis steigen
Rohstahlproduktion in Deutschland: Jahresbilanz 2020
Stahlpreise steigen - wie geht es weiter?
Aktuelle Umfrage - Massive Versorgungsprobleme und Preisexplosion
Versorgungsprobleme im Stahlbereich
Stahlaktien mit positiver Entwicklung - Margen steigen
Wie erwartet - Engpass am Blechmarkt
Stahl-Fusion noch nicht vom Tisch
Archiv 2020
Ohne Hilfen kann die deutsche Stahlindustrie nicht überleben
Was macht Corona mit dem Stahlmarkt?
Förderung vom Bund - Die Unternehmen sind enttäuscht
Diverse interessante Statistiken zum Stahlmarkt
Salzgitter rutscht tief in den roten Zahlen
Stahlproduktion ist in der EU und in D im September wieder etwas gestiegen
Laschet lehnt Staatseinstieg bei Thyssenkrupp ab
Forderungen der Stahlwerke nach sinkenden Schrottpreisen
Schlechte Stimmung in China
Corona-Pandemie bremst Stahlproduzenten aus
Nachfrage zieht wieder an - Produktion nicht
Politik hilft nach
Beim Stahlhersteller Schmolz + Bickenbach gibt es keine Tabus mehr
Stahl im Krisenmodus
Bundesregierung verabschiedet Handlungskonzept Stahl
Thyssen denkt an Stahl-Abschied
Halbjahresergebnisse Salzgitter
Klimafreundliche Stahlproduktion
Kein Salzgitter-Thyssen-Bündnis
Stahlpreise unter Druck
Thyssenkrupp und RWE schmieden Wasserstoff-Bündnis
Wasserstoffstrategie - Grüner Wasserstoff soll langfristig die klimaschädliche Kokskohle ersetzen
Mit diesem Konzept will die Große Koalition die Stahlbranche retten
Risiken für die Stahlindustrie
Der grüne Stahl kommt
Stahlproduktion um ein Viertel eingebrochen
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen türkische Stahlexporteure ein
Deutliche Verluste bei Salzgitter
Umsatzeinbruch bei Klöckkner
Studie: CO2-Minderung kostet Stahlindustrie 100 Milliarden Euro
Preissturz auf den Rohstoffmärkten
Rohstahlproduktion Februar 2020
Salzgitter: Stahlkonzern muss seine Produktion drosseln
Rohstahlproduktion Feb 2020
Salzgitter-Aktie innerhalb weniger Wochen noch einmal halbiert
Klöckner plant mit Gewinn
Die Kohleindustrie bekommt wohl EU-Gelder gestrichen – zugunsten der Stahlbranche
Stahlgipfel in Berlin
Schlechte Aussichten
Marsch der Hoffnung nach Brüssel
Belebung im ersten Quartal
Haben Thyssenkrupp und Salzgitter Pläne für eine Stahlfusion?
Archiv 2019
Welt Rohstahlproduktion Nov 2019
Grosse Überkapazitäten, schwache Nachfrage
Noch ein Stahlkartell
Der „grüne“ Stahl – wohin führt der Weg in der Stahlproduktion ?
Jahrelang haben sich Volkswagen, Daimler und BMW beim Stahleinkauf abgesproche
Auch bei Arcelor Mittal in Bremen sieht die aktuelle Lage alles andere als rosig aus
Nachfrage: Deutschland als Underperformer
Abkühlung in der Stahlbranche
Wegen der Autokrise braucht der Stahlproduzent Schmolz+Bickenbach eine Kapitalspritze
Regierungschefs wollen Hilfe für Stahlindustrie
Abkühlung für Stahlbranche
Krise auch bei Schmolz und Bickenbach
Nachfrage am Stahlmarkt geht weiter nach unten
Stahl - Eine Industrie im Wandel
Kaum Chancen auf steigende Preise
Angebot und Nachfragesituation - Artikel Beschaffung Aktuell
Bei Stahlunternehmen brennt´s
Eisenerzpreise implodiert
"Vor allem die Stahlgeschäfte verschlechterten sich deutlich"
Stahlindustrie: Kostendruck sinkt - Preise bleiben schwach
Neue Stahlwerkstoffe für den 3D Druck
Ernüchternde Zahlen in der Stahlproduktion
Nach der Erholung der vergangenen Jahre droht der europäischen Stahlbranche nun der Abschwung
Enttäuschende Stahlnachfrage
Thyssen: Kommt es jetzt noch schlimmer
Eurofer - aktuelle Stahldaten
Schwere Zeiten für die Stahlindustrie
Eurofer-Präsident Van Poelvoorde sieht die Branche bedroht
Stahlsektor: Dauerkrise im Hochofen
ThyssenKrupp: Das sieht nicht gut aus!
Autoindustrie: Nach bereits negativen Entwicklungen der letzten Monate droht weiteres Ungemach
Schmolz+Bickenbach: Markanter Nachfragerückgang Nov/Dez 2018 sowie fortschreiben der Absatzdelle zu Beginn 2019
Global steel industry watches for outcome of Indian elections
Slow and steady growth will bring overall steel usage levels up to around 2 billion mt by 2040
Preisentwicklung tendenziell eher seitwärst oder leicht rückläufig
China wird hohen Druck auf Stahlüberkapazität aufrechterhalten
Arcelor-Mittal bündelt die Stahlwerke
Klöckner & Co: Hopp oder topp!
Preisentwicklung Bewehrungsstahl
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist schwach in das neue Jahr gestartet.
Salzgitter steigert Jahresüberschuss
Preisanstieg Eisenerz
Neuer Versuch Preise zu erhöhen
Thyssen bleibt optimistisch bezgl. Fusion
Salzgitter erwartet 2019 Gewinneinbruch
Weiterer Schritt zur CO2-freien Stahlproduktion
Voestalpine - Probleme am US Markt
Archiv 2018
China: So richtig werden die Kapazitäten wohl nicht zurrück gefahren
Stahlpreise - es geht bergab
Preisprognosen - Seriös kann das keiner!
Eisenerz-Preise in China brechen ein
Weitere Preissenkungen zu erwarten?
Erschreckende Produktionszahlen der Automobilisten?
Die Stahlallianz allein wird die Branche nicht retten
Deutsche Stahlbranche und USA vermissen Durchbruch in der Stahlkrise
Stahlbranche profitiert von sinkenden Strompreisen 2019
Thyssen vor Teilung?
US-Stahlarbeiter fordern mehr Geld
Stahlbranche fordert Festschreibung von EU-Schutzmaßnahmen
EU will bei neuen US-Zöllen 'Gespräche sofort unterbrechen'
WV Stahl warnt vor existenzieller Bedrohung der europäischen Stahlindustrie
Salzgitter-Konzern mit bestem Halbjahresergebnis seit 2008
USA verdoppeln Zölle auf türkiscchen Stahl
Schleichendes Gift
EU führt Schutzzölle auf Stahlprodukte ein
Für ThyssenKrupp ist der Deal mit Tata die letzte Hoffnung in Europa
Zerschlagung oder weiter so – Bei Thyssenkrupp ist alles offen
Die Fusion von Thyssen und Tata ist durch
USA prüfen Preiswucher in heimischer Stahlbranche
So steht es um den Stahlmarkt weltweit
Importflut befürchtet
Sind die USA als Abnehmer von 4% der dt. Gesamtexporte wirklich extrem kritisch?
Brüssel erwartet keine Verlängerung der Ausnahmen bei Strafzöllen
Die Stahlbranche scheint sehr gutes Geld zu verdienen
Stahlpreis in China mit größtem Anstieg seit neun Monaten
Die US-Strafzölle - Ganze Wirtschaftszweige wurden über Nacht unrentabel
Stahl mit Wasserstoff: Voestalpine plant Vollbetrieb ab Frühjahr 2019
Stahlfusion von Thyssenkrupp und Tata verzögert sich
Konzentrationsprozess in der indischen Stahlindustrie
US-Handelsregeln: Quoten statt Zölle - der Koreadeal
Stahlkampf in Indien
Die Heuchelei der deutschen Stahlbranche ...
Furcht vor der Stahlschwemmme ...
Stahlpolitik des Donald Trump
Antwort auf US Zölle ...
Weitere Verschiebungen der globalen Anbieterstruktur
Trump droht erneut mit Strafzöllen
Positive Aussichten 2018?
Chinesischer Kampf gegen Luftverschmutzung wirkt nicht nur direkt auf gedrosselte Stahlmengen
US Zölle leiten asiatische Mengen nach Europa um?
Kommt der chinesische Stahlkocher in die Slowakei?
Archiv 2017
E-Autos und die Stahlindustrie ...
Kein Durchbruch bei Stahlgipfel
Weltweiter Stahlstreit köchelt weiter
Hohe Auto-Nachfrage beflügelt Stahlkonzern
Arcelor Mittal macht Stahlbranche Hoffnung für 2018
China beschließt verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen Winter-Smog
Globale Stahlnachfrage wächst moderat
Hohe Überversorgung am globalen Stahlmarkt
Neues Stahlwerk in Europa
Der Stahlmarkt steuert auf den Crash zu
Thyssen und Tata - Grundsatzvereinbarung unterzeichnet
Stahlpreis fällt wieder
Aktionäre fordern Mitsprache bei Thyssenkrupp-Stahl-Entscheidung
Die europäische Stahlbranche wird’s wohl freuen ...
Das ist Baosteel: Chinas größter Stahlproduzent
Wettbewerbshüter gehen gegen Stahlbranche vor
Die (Stahl-)Handelspolitik des Donald Trump - Weitsicht oder Wahnsinn?
Neuordnung des Stahlmarktes?
Strafzölle sind fürs Erste vom Tisch
Konflikt auf dem Stahlmarkt wurde nur vertagt ...
Jeder gegen jeden
Trump macht Druck beim Stahl
Stahllogistik: Stabile Aussichten – aber auch Risiken
EU verhängt Strafzölle auf chinesischen Flachstahl
Stahlhersteller Salzgitter schlägt deutlich erhöhte Dividende vor
"Handel muss auch fair sein“
Europas Stahlbranche ruft um Hilfe
Aktuelle Produktionsdaten
Salzgitter steigert Gewinn deutlich
Arcelor-Mittal verdient mehr als erwartet
Neuordnung der Stahlbranche
Thyssenkrupp zückt den Rotstift
Stahlwerk Kosice ist nun in chinesischer Hand
Warnung an die USA
EU auf dem Weg in den Handelskrieg
ThyssenKrupp will Hunderte Arbeitsplätze streichen
Was Trump gegen deutsche Stahlhersteller hat
US-Regierung droht mit Strafzöllen auf deutschen Stahl
Stahlindustrie - Wie schnell sich doch die Vorzeichen ändern
Zulieferer befürchten Lieferprobleme aufrund des Stahlpreises
Due Hütte brummt
Stabilisierung der Stahlkonjunktur in Deutschland
Rohstoffkosten treiben Stahlpreise
Marktinfo
Klöckner & Co. wieder in den schwarzen Zahlen
Stahlhersteller Salzgitter wieder mit Gewinn
China will rasant steigende Stahlpreise bremsen
Chinesische Stahlproduzenten steigern Kapazitäten
Entwicklung Produktionsmengen
Preiserholung hilft Mittal
ThyssenKrupp: Tata-Fusion macht keinen Sinn ?
Weiter Überkapazitäten in Europa
ThyssenKrupp – Börsengewinner 2016
Stahl-Tarifrunde in Krisenzeiten
Auch für das kommende Jahr rechnet die IKB mit einem Anstieg.
Starker Anstieg der Industriemetallpreise ..
Archiv 2016
Volles Rohr: Bis zu 140 Prozent Rendite mit Stahlaktien
ArcelorMittal setzt auf Eisenhüttenstadt
Interview Frank Schulz, Deutschlandchef ArcelorMittal
Stahl in der Krise: Kommt die große Fusion?
Chinas Regierung bestätigt Abbau von Überkapazitäten im Stahlsektor ...
Stahleinkauf: Kostenfreier Reifegrad Quick Check inkl. Benchmark-Auswertung für Ihren Stahleinkauf
Stahlbranche optimistisch für 2017
Deutsche Stahlbranche sieht "ermutigende Signale" für 2017
„Foulspiel von Handelspartnern nicht mehr dulden“
Auf dem Weg zu einem CO2-armen Stahlwerk
Europäische Stahlbranche fordert Schutz der Schwerindustrie
Der Umbau der Stahlbranche schürt Kurshoffnungen
Stahlbranche rechnet wieder mit Aufwärtstrend ...
Zukunft der Stahlindustrie: Stahlkocher mit Steckdose ...
Stahlkonzern setzt auf 3D Druck ...
Stahlbranche rechnet wieder mit Aufwärtstrend ...
G20 - Chinas Stahlkocher in der Kritik ...
Heisses Eisen: Trump lehnt Angebot aus China ab
Die Spekulationen um eine Ausgliederung der Stahlsparte beim Konzern Thyssenkrupp halten an ...
Stahlpreis plus 25% ...
ThyssenKrupp kommt nur langsam aus der Stahlflaute
ArcelorMittal-Chef macht sich keine Sorgen ...
Aufhellung am Stahlmarkt ...
China nutzt Serbien im Stahlstreit mit der EU ...
Klöckner: Prognoseanhebung dank höherer Stahlpreise ...
China erwägt Hilfen für Staatskonzerne ...
Absprachen im Stahleinkauf - Kartellamt ermittelt
Gibt es ein Stahlkartell in der Autobranche?
„Seit dem Frühjahr hat sich der europäische Stahlmarkt spürbar stabilisiert“
USA erhöhen Zoll auf chinesischen Stahl erneut
Zu viel Massenware
Deutsche Industrie will Schutz vor China
Der Stahlpreis erholt sich. Das hat viel mit China zu tun
Salzgitter will nicht fusionieren
Geschäfte mit Autobranche stützen Stahlkonzern Voestalpine
Keine Euphorie trotz Stahlmarkterholung
China produziert so viel Stahl wie nie zuvor
EU leitet weitere Untersuchung chinesischer Stahllieferungen ein
Stahl- und Eisenerzpreise weiter im Sinkflug
Chinesischer Stahlpreis erneut auf Talfahrt ...
Voestalpine-Chef Eder sieht Subventionen für Stahlindustrie kritisch ...
Droht jetzt ein Stahlkrieg?
Beginn der Konsolidierung ?
Angst bei Thyssen-Krupp vor Stahl-Fusion
In den Stahlmarkt kommt Bewegung
China als Marktwirtschaft - Auswirkung auf den Stahlmarkt?
Klöckner & Co will nach Jahresverlust keine Dividende zahlen
China bremst Kohle- und Stahlbranche - 1,8 Mio. Jobs weniger ...
EU setzt sich für Stahlindustrie ein
Stahlindustrie schließt Personalabbau nicht aus
China gibt EU-Stahlbranche den Rest
Deutsche Stahlindustrie startet schwach ins neue Jahr
Großfusion in der Stahlbranche
Thyssenkrupp-Aktie: Fallende Stahlpreise setzen Konzern zu
Alarmstimmung in der krisengebeutelten Stahlbranche
Stahl - Kommt es für die Branche 2016 knüppeldick?
Stahlindustrie erwartet 2016 ein schwarzes Jahr
Archiv 2015
Zweifel an Digitalstrategie von Klöckner & Co ...
Chinesische Stahlproduzenten machen in den ersten zehn Monaten 2015 einen Verlust von ...
Hiobsbotschaft von Klöckner & Co
Banger Blick auf das kommende Jahr
Eisenerz- und Stahl-Preis fallen auf Rekordtiefs
Für Erz und Stahl geht es abwärts
Niedrige Stahlpreise senken Thyssens Aussichten
kurfzfristig kein Ende der Talfahrt ...
EU-Wirtschaftsminister beraten in Brüssel über die Stahlkrise
Mittal senkt Prognose
Die IG Metall fordert Investitionen in der Stahlbranche
Asien erlebt eine neue Stahlschwemme - auch Japan reagiert
Großteil der Produktion in Europa verschwindet
Stahlpreise - Von Härte keine Spur
Erste Pleite eines staatlichen Stahlherstellers in China?
Schlechte Aussichten für Stahlverkäufer ...
ThyssenKrupp: Neues Sparprogramm für Stahlsparte
Interview mit Salzgitterchef
Schutzzölle sind keine Lösung
NRW in Sorge um Stahlbranche ...
Stagnierende Stahlnachfrage weltweit, außer in Europa
Frachtraten und Stahlverbrauch ...
Fairer Wettbewerb für Stahlbranche
Vollbremsung in Brasilien - Auch am Stahlmarkt
Welche Folgen hat der schwache chinesische Währung?
Gewinnsprung bei Thyssen
Nach Yuan Abwertung ...
Trotz sinkender Stahlpreise auf dem Weltmarkt übertraf ThyssenKrupp die Ergebnis-Prognosen
Viel zu viel Stahl
ArcelorMittal leidet unter schwachen Preisen
Preiskampf in der Stahlbranche ?
Salzgitter: Wie Phönix aus dem Hochofen
Chinesische Stahlpreise fallen immer weiter
Die traditionelle Stahlindustrie denkt um
Salzgitter-Chef sieht anhaltende Stahlkrise
Die drei Sorgen der Stahlindustrie
Stahlbranche hofft auf den frischen Wind aus Brüssel
ThyssenKrupp & Co: Wieder schwarze Zahlen im Fokus ...
Renaissance der Stahlaktien?
Preise beruhigen sich ...
Zölle gegen chinesische Dumpingpreise ...
Preisverfall macht Branche zu schaffen ...
Seit Monaten fallende Stahlpreise ...
In Chinas Stahlbranche gehen die Lichter aus ...
Preiserhöhung in den USA?
Zeitenwende: Welt-Stahlnachfrage wächst nicht mehr
Die Erzriesen zeigen Zähne
Die sinkende Nachfrage in China hat eine Kettenreaktion auf die globale Stahlbranche ausgelöst
Salzgitter-Aktie: Glänzender Turnaround
Interview mit dem Präsidenten des Weltstahlverbandes
Neuausrichtung Schmolz + Bickenbach
Schnelle Besserung für Stahlanbieter kaum absehbar
Sorge bereiten der Branche die Importe aus China und Russland
KLÖCKNER & CO SE MIT DEUTLICHEM ERGEBNISANSTIEG 2014
"In den nächsten 20 Jahren werden 2/3 der europäischen Stahlindustrie verschwinden"
Outokumpu: "um das Werk für den härter werdenden Konkurrenzkampf zukunftsfähig aufzustellen"
Im Verlauf des Jahres 2014 hat sich der Preis für Eisenerz nahezu ...
Stahlpreis-Entwicklung könnte sich wieder drehen
Überkapazitäten in der Stahlbranche setzen die Preise beim Stahlwerk Thüringen erheblich unter Druck
Der neue Mr. Nirosta ...
Stahlpreise in der Schwebe ...
Stahlpreisentwicklung könnte drehen ?
Archiv 2014
China: Die Stahlindustrie geht pleite
Europas Stahlbranche vor Neuordnung
Europas Stahlkocher in der Krise
Schwacher Euro stützt EU-Stahlpreise...
Eisenerz- und Stahlpreis fällt in China auf Rekordtief ...
Die gelbe Gefahr ...
Rohstahlproduktion im Oktober deutlich gesunken ...
Stabiles Wachstum 2015 ...
Prognose für 2014 und 2015 nach unten korrigiert ...
NRW: Stahlblechproduktion sinkt 2013 deutlich
Voestalpine-Chef warnt vor Abschwung in der Stahlindustrie
Licht und Schatten in der Stahlbranche
Eisenerz-Preis fällt auf Fünf-Jahres-Tief
Tiefpunkt der Stahlindustrie überwunden?
Ostrava – Stahlherz mit Perspektive
Studie "Globaler Stahlsektor ...
ThyssenKrupp verdreifacht Quartalsgewinn ...
WEITER NIEDRIGE STAHLPREISE ...
Was die Stahlindustrie drückt
Stahlkonzern Posco profitiert von Sondereffekt und gesunkenen Rohstoffpreisen
Stainless steel production increased by 6.8%
Rohstahlproduktion Juni 2014 weiter auf Expansionskurs
Ein Mann will nach oben ...
Status zum Stahl-Aktionsplan ...
Studie Stahleinkauf - Organisation in Industriebetrieben
Stahlkrise: Warnstreiks und Wegfall von Arbeitsplätzen drohen
China: Eisen- und Stahlpreis auf Rekordtief
Konsolidierung der Grobblechnachfrage
Salzgitter-Chef fürchtet neue Konkurrenz durch die Ukraine-Krise
Auswirkungen der Energiepolitik auf die Stahlindustrie ...
Preisverfall macht Branche zu schaffen ...
Kräftige Aufwärtsbewegung nur vorübergehend gedämpft
Stahlpreise bleiben in Q1 unter Vorjahresniveau - Aktienanalyse
Deutsche Wirtschaft – Aufschwung auf breitem Fundament
ThyssenKrupp-Aktie: Stahlpreise reichen bei aktueller Auslastung nicht
Rohstahlproduktion im März 2014
Wirtschaftsvereinigung Stahl begrüßt Einigung der Bundesregierung mit der EU-Kommission
Statistiken und Charts zur Lage am Stahlmarkt ...
Klöckner-Chef Gisbert Rühl im Interview
Experten sprechen von 25% zu viel Produktionsvolumen allein in Europa
"Preissteigerungen gebe es allerdings erst vereinzelt"
Stahlbranche erholt sich zunehmend
ThyssenKrupp hält an Stahlaktivitäten fest
Wegfall der Ökostromrabatte würde Stahlsparte gefährden
DAS CFO-INTERVIEW: ThyssenKrupp zieht ...
Schwache Rohstoffpreise unterlaufen Stahlpreiserhöhungen
ArcelorMittal: Stahlharte Chance ...
Weltrohstahlproduktion Januar 2014
China reduziert Stahlkapazitäten
Der lange Marsch aus der Krise ...
Die Stahlpreise in Europa dürften sich Eders Einschätzung zufolge erholen ...
Mittal übernimmt Ilva?
Kokskohlepreise stagnieren
Eurofer erhöht Prognose für EU-Stahlverwendung
Stahlmarkt 2014: Verschiebt sich der Zyklus?
Stahlpreis fällt auf Sieben-Monats-Tief
Archiv 2013
Gewinne chinesischer Stahlproduzenten brechen ein ...
Signale für eine Kehrtwende ?
Auslastung der Stahlwerke in Deutschland wieder über ...
Klöckner: Positive Entwicklung trotz schlechter Marktlage ...
Aktuelle Stahlpreisdaten ...
Die Überkapazitäten der Stahlbranche haben negativen Auswirkungen auf den Schrottmarkt ...
Thyssen befreit sich von Altlasten
Wie Überproduktion und Dumpingpreise Chinas Stahlindustrie killen ...
Blitzlicht aktueller Analysten-Aussagen zu Stahlpreisen
Ausblick auf 2014
Voestalpine-Chef sieht für Stahlbranche schwarz ...
Anzeichen für eine Trendwende verdichten sich ...
Rohstahlerzeugung in Deutschland erstmals seit sieben Monaten wieder gestiegen ...
Die Krise in der Stahlbranche könne "wenn wir Glück haben noch vier Jahre und wenn wir Pech haben...
Nur kurzfristig scheint das Schlimmste vorbei zu sein ...
Stahlpreis in China fällt weiter ...
Reiches Angebot drückt Stahlpreis in China ...
Zu viel produziert - Stahlpreis knickt ein ...
Die Stahlkonjunktur befindet sich auf Stabilisierungskurs ...
Stahlbranche baut auf Asien ...
Erwartungen in der Stahlbranche nicht einheitlich ...
Weltkonjunktur und ihre Wirkung auf die Stahlpreise ...
Salzgitter setzt 1.500 Mitarbeiter vor die Tür ...
Salzgitter erhöht Preise ...
STAHLkompakt: Ausblick Stahlpreise in der Beschaffung aktuell ...
Analysteneinschätzungen zum Stahlmarkt ...
Eine Tonne Stahl für unter 150,- $? Das gibt es nur bei der LME!
Erholung am Stahlmarkt ?
China baut Überkapazitäten teilweise ab ...
Stahl-Zombies müssen verschwinden ...
Nach schwachem Quartalsverlauf rückt Bodenbildung näher ...
Gute Aussicht für Stahlindustrie
RWI-Stahlbericht: Aussichten für deutsche Stahlindustrie bessern sich ...
ThyssenKrupp prüfe einen Teilverkauf der europäischen Stahlsparte ...
Aussichten für deutsche Stahlindustrie bessern sich
Rostfrei-Markt: System der Legierungszuschläge vor Veränderungen ...
China: Stahlpreis fällt auf Vier-Jahres-Tief ...
Chinesischen Stahlproduktion auf Rekordniveau und der geringen Nachfrage ...
Internetplattform bietet Stahl kompakt ...
„Desaströser“ Markt führt zu Stahlpreisrückgang, Wende ...
Klöckner & Co muss mehr Stellen abbauen ...
Ein kalter Wind weht den Stahlunternehmen ins Gesicht ...
Globales Wachstum schwächt sich weiter ab ...
Mittal fordert Schutzzölle ...
Keine Anzeichen für ein Anziehen der Stahlkonjunktur...
Aktuelle Stahlmarkteinschätzungen
Nordwest Handel AG - Der Vorstand berichtet über die ersten drei Monate des Jahres 2013 wie folgt:
Salzgitter sieht Spielraum für höhere Stahlpreise ...
ifo Experte: Stahlpreise sind weiter unter Druck ...
Archiv 2012
Auf dem chinesischen Markt kostet das Stahlprodukt so viel wie Chinakohl ...
ist ein Angebot der
HKN Business & Internet Solutions GbR